Die Wurzeln der Familie Recla reichen bis ins Jahr 1620 zurück. Seither wurde die Tradition Wurstwaren zu produzieren von Generation und Generation weitergegeben. Durch die kontinuierlichen Investitionen und Qualitätsverbesserungen, konnten vertrauensvolle Zusammenarbeiten aufgebaut werden. Die Zufriedenheit der Kunden ist der Hauptgrund für die Weiterentwicklung des Unternehmens. Daher wird ständig in die hygienischen Bedingungen und dem nachhaltigen Schutz der umliegenden Natur investiert. Somit ist es auch selbstverständlich, dass Recla die internationalen Lebensmittelstandarts erfüllt.
Auch wir sind auf den Geschmack von Recla’s hochwertigen Waren gekommen und führen ab sofort folgende vier Produkte in unserem Sortiment: Italienischen Alpenschinken, Südtiroler Rosmarinschinken, Italienischen Schweinebraten Arrosto und Prosciutto Crudo.
· Der italienische Alpenschinken wird aus Speck des Schweinehinterschinken hergestellt. Er ist mild gesalzen und wurde leicht über Buchenholz geräuchert. Anschließend reift er für 16 Wochen in der kristallklaren und frischen Luft des Weißkugel- und Ortlergletschers. Die vollen Aromen entfaltet Recla’s Alpenspeck besonders bei Ofenspeisen, da er Hitze gut toleriert.
· Der italienische Schweinebraten Arrosto besteht zu 93% aus Schweinefleisch. Er wird spritzgepökelt, gepoltert und in Kochöfen gekocht. Die feinwürzigen Scheiben haben einen unverkennbares Braten Aroma. Seine typischen Nuancen machen dieses Produkt zu einer gastronomischen Delikatesse.
· Der Prosciutto Crudo, italienischer Rohschinken, ist eine Spezialität aus Italien. Zur Herstellung werden ausschließlich vollfleischige Schweinehinterschinken verwendet, die von Hand mit Meersalz gesalzen, trockengepökelt, luftgetrocknet und gereift werden. Nach der Reifung wird der Schinken entschwartet, geschnitten und verpackt. Die Scheiben sollten hauchdünn verzehrt werden.
Wenn auch Sie Appetit auf die neuen Spezialitäten bekommen haben, sollten Sie unbedingt die neuen Waren probieren. Bei Fragen steht Ihnen unser Team zur Verfügung.