
Gorgonzola Käse

Der Gorgonzola DOP (seit 1970 herkunftgeschützt) wird traditionell im Piemont und in der Lombardai produziert und ist ein mit Grünschimmel durchzogener Weichkäse. Der Edelschimmelkäse besitzt eine relativ dicke Rinde, die stellenweise natürliche weiss-graue Schimmelflecke aufweist. Der Teig ist elfenbeinfarbig und mit grünblauen Schimmeladern durchzogen.
Alles in allem ist der Gorgonzola Italiens Bote des guten Geschmacks!
Gekäst werden die zylindrischen Laibe aus pasteurisierter Kuhmilch. Dem Käsebruch werden Kulturen des Penicillium roqueforti hinzugefügt, die sich im gesamten Käse verteilen.
Während der Reifung werden die Laibe mit Salzwasser abgewaschen und mit Kupfer- oder Edelstahlnadeln durchbohrt, sodass Sauerstoff ins Innere des Käses gelangt. Hierdurch wird das regelmäßige Schimmelwachstum angeregt und die bekannten Schimmeladern entstehen.
Herkunft: | Italien |
Milch: | Kuhmilch (pasteurisiert) |
Fütterung: | silagefrei |
Merkmale: | Reifung 50-60 Tage, herkunftsgeschützt, Kulturen von Penicillum roqueforti in den Teig eingearbeitet |
Er wird in 2 Varianten angeboten
Gorgonzola DOP dolce
2 Monate gereift – buttriger leicht würziger Geschmack – cremiger Teig
Gorgonzola DOP piccante
3 Monate gereift – pikant-würziger Geschmack – kompakter Teig
Das könnte Sie auch interessieren

Grana Padano DOP
Der Grana Padano DOP ist ein Hartkäse mit brüchiger Struktur und elfenbeinfarbigem Teig. Ein Hartkäse aus der Lombardei mmit unverwechselbarer Qualität.

Queso Manchego D.O.
Spaniens bekanntester Hartkäse hat seinen Ursprung in der Region Kastilien La Mancha.

Burrata
Die Burrata gehört zu den beliebtesten Brühkäsen. Von Hand geschöpft passt verfeinert sie viele Gerichte der italienischen Küche.