Er ist einer der beliebtesten und bekanntesten Speisekürbisse, da er sich auf vielfältige Weise zubereiten lässt. Die Form dieses Kürbis, dessen Farbe zwischen dunkelgrün, orange und braun schwanken kann, ist rundlich und stark gerippt.
Zu seinem Namen kommt der Muskatkürbis auf Grund seines feinen Aromas. Da er sehr saftig und aromatisch ist, kann er gut als Gemüse oder in Füllungen verwendet werden.
Auch für Suppen oder Chutneys eignet er sich bestens. Sein typischer Geschmack kann durch die Zugabe von Muskatnuss unterstrichen werden. Wer es pikanter mag, kann Muskatkürbis-Gerichte aber auch mit Ingwer oder Chili abschmecken. Sie können Muskatkürbis aber auch roh verzehren. Hobeln Sie ihn dazu sehr fein und mischen Sie ihn zum Beispiel mit Sellerie. Mit einem fruchtigen Dressing runden Sie den Geschmack der Rohkost ab.